UNSERE      

SEMINAR
FAMILIENCOACHING-VERÄNDERUNG

in Linz | Online-Weiterbildung für Familienberater*innen, Pädagog*innen & psychosoziale Fachkräfte

Abschied nehmen und neu beginnen

Verluste verstehen, Veränderungen begleiten, emotionale Prozesse professionell halten.

©BCT-Mit-Hoffnung-in-den-Neubeginn_beautiful-mother-young-boy-together

WARUM DAS SEMINAR
FAMILIENCOACHING-VERÄNDERUNG

Online-Weiterbildung

Verlust, Abschied und Veränderung gehören zum Leben – gerade im Familienkontext treffen sie oft mit voller Wucht. Ob Trennung, Trauer oder neuen Familienkonstellationen: Kinder und Eltern brauchen in solchen Phasen Halt, Verständnis und professionelle Begleitung. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie mit herausfordernden Gefühlen und sensiblen Themen achtsam und lösungsorientiert umgehen – mit Herz, Haltung und fundierten Methoden. 

SEMINARDETAILS

Online Weiterbildung

  • START: 07. APRIL 2026
  • ORT: Online (Live via Zoom)
  • DAUER: 3 Wochen | 6 Abende | inkl. Peer- & Selbstlernzeit
  • TERMINE: 07.04., 09.04., 14.04., 16.04., 21.04. & 23.04.2026
  • ZEITEN: Di. & Do. | 18:30 - 21:00 Uhr
  • PREIS: 490,- Euro

ZIELGRUPPEN
& PERSPEKTIVEN

Dieses Seminar ist ideal geeignet für:

  • Lebens- und Sozialberater*innen
  • (Elementar-)Pädagog*innen, Elterngeleiter*innen
  • Fachkräfte in der Familien & Jugendhilfe
  • Familiencoaches & psychosoziale Berater*innen
  • Alle, die Kinder und Familien in Umbruchsituationen begleiten möchten

WICHTIG: Bei Bedarf wird dieses Modul voll auf die Ausbildung zum/zur Dipl. Familiencoach angerechnet. 

©BCT-Mit-Hoffnung-in-den-Neubeginn_cute-young-boy-playing-with-blonde-mother

SEMINAR
INHALTE

Online Weiterbildung

  • „Warum Trauer die Lösung ist – und nicht das Problem“ – Grundlagen zu Trauerarbeit, Abschied & emotionaler Verarbeitung
  • „Ich bin schwanger – aber ich möchte kein (zweites) Kind“ – Umgang mit Ambivalenz, Schuldgefühl und Tabus
  • „Mama hat einen Freund – muss ich ihn Papa nennen?“ – neue Rollen & Patchwork-Konflikte kindgerecht begleiten
  • „Oma ist gestorben – wo ist sie jetzt?“ – Kindertrauer altersgerecht verstehen und ansprechen
  • Rituale, Sprache & Methoden zur Verarbeitung von Verlust und Veränderung 
  • Professioneller Umgang mit Krisen, Emotionen & Übergangsphasen im Familiensystem

ABSCHLUSS
& METHODIK

  • Interaktive Live-Einheiten
  • Methodentraining, Reflexion & Fallarbeit
  • Peergroup-Austausch & Selbstlernaufgaben
  • Teilnehmerzertifikat

 

Anrechenbar für die Dipl. Familiencoach-Ausbildung beim Bildungsinstitut Competence Team (BCT) Linz. 

Sie haben noch

Fragen?
Schreiben Sie uns

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser Angebot, die Anmeldung, Fördermöglichkeiten und vieles mehr.

Unser Ziel ist es, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen. 

    Dunkelhaariger Mann denkt nach

    Fragen Sie uns!

    Unser Team steht gerne zur Verfügung.