UNSERE      

SEMINAR
FAMILIENCOACHING-KOMMUNIKATION

in Linz | Online-Weiterbildung für Familienberater*innen, Pädagog*innen & psychosoziale Fachkräfte

Schwierige Themen bewältigen.

Tabuthemen verstehen – Kinder stärken – Familien kompetent begleiten. 

©BCT-Gemeinsam-stark-bleiben_man-trying-work-laptop-from-home-while-her-children-are-running-around

WARUM DAS SEMINAR
FAMILIENCOACHING KOMMUNIKATION

Online-Weiterbildung

Wenn Familien belastet sind – durch Sucht, Depression oder andere Krisen – leiden meist zuerst die Kinder. Dieses Modul vermittelt Ihnen professionelles Wissen, Methoden und Haltung, um mit emotional hochbelasteten Themen sensibel, aber wirkungsvoll zu arbeiten. Sie lernen, Kinder und Eltern zu unterstützen – ohne zu überfordern. Familiencoaching-Kommunikation bedeutet: nicht wegschauen, sondern hinschauen – mit Herz und fachlicher Kompetenz. 

SEMINARDETAILS

Online Weiterbildung

  • START: 05. MAI 2026
  • ORT: Online (Live via Zoom)
  • DAUER: 3 Wochen | 6 Abende | inkl. Peer- & Selbstlernzeit
  • TERMINE: 05.05., 07.05., 12.05., 13.05., 19.05. & 21.05.2026
  • ZEITEN: Di. & Do. | 18:30 - 21:00 Uhr
  • PREIS: 490,- Euro

ZIELGRUPPEN
& PERSPEKTIVEN

Dieses Seminar ist ideal geeignet für:

  • Lebens- und Sozialberater*innen
  • Elementarpädagog*innen & Lehrkräfte
  • Sozialarbeiter*innen & Betreuer*innen
  • Familienberater*innen & Coaches
  • Personen in der Kinder- und Jugendhilfe

WICHTIG: Bei Bedarf wird dieses Modul voll auf die Ausbildung zum/zur Dipl. Familiencoach angerechnet. 

©BCT-gemeinsam-stark-bleiben_woman-asking-questions-interview

SEMINAR
INHALTE

Online Weiterbildung

  • „Mein Papa ist immer müde und traurig“ – Kinder von psychisch belasteten Eltern unterstützen
  • „Meine Mama trinkt zum Frühstück Bier“ – Sucht erkennen, thematisieren & sensibel begleiten
  • Finger weg von Drogen – Prävention & Gesprächsführung im Umgang mit Konsum
  • „Wer hilft mir, wen ich nicht mehr weiterweiß?“ – Unterstützungsnetzwerke, Kinderschutz & Selbstwirksamkeit stärken
  • Professionelle Haltung in emotional belasteten Situationen
  • Tools zur Arbeit mit Scham, Angst, Loyalitätskonflikten & Ohnmacht
  • Selbstschutz & Abgrenzung für Begleiter*innen

ABSCHLUSS
& METHODIK

  • Live-Webinare mit Reflexion & Methodenübungen
  • Peergroup-Meetings & Selbstlernimpulse
  • Teilnehmerzertifikat inklusive

 

Anrechenbar für die Dipl. Familiencoach-Ausbildung beim Bildungsinstitut Competence Team (BCT) Linz. 

Sie haben noch

Fragen?
Schreiben Sie uns

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser Angebot, die Anmeldung, Fördermöglichkeiten und vieles mehr.

Unser Ziel ist es, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen. 

    Dunkelhaariger Mann denkt nach

    Fragen Sie uns!

    Unser Team steht gerne zur Verfügung.