UNSERE
AUSBILDUNG
DIPL. FAMILIENCOACH
Online Ausbildung | Fokus: Methodenvielfalt für aktuelle Familienthemen
Für Kleinkinder, Kinder, Jugendliche & Eltern – mit Praxistag & Methodentraining
Lernen Sie als zertifizierte*r Dipl. Familiencoach Familien nachhaltig zu stärken – praxisnah, interaktiv und online vom Bildungsinstitut Competence Team (BCT) Linz.
Das Bildungsinstitut Competence Team trägt die Gütesiegel EBQ, ÖCERT und WBA. Diese Zertifizierungen bestätigen nicht nur die Qualität unserer Angebote, sondern eröffnen unseren Teilnehmer*innen auch den Zugang zu Förderungen und Zuschüssen.

WARUM EINE AUSBILDUNG ZUR
DIPL. FAMILIENCOACH
Familien stehen heute vor neuen Herausforderungen – sei es durch gesellschaftlichen Wandel, Medienkonsum, Pandemie-Folgen oder Patchworkstrukturen. Unsere Onlineausbildung zum/zur Dipl. Familiencoach vermittelt Ihnen moderne, alltagstaugliche Methoden und Tools zur gezielten Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen.
Mit dem Fokus brandaktuelle Themen, Interaktion und Methodentraining erhalten Sie das Rüstzeug um Eltern, Kinder & Jugendliche lösungsorientiert zu begleiten – flexibel & berufsbegleitend.
Berufliche Perspektiven:
- Begleitung von Eltern in herausfordernden Familiensituationen
- Kindern & Jugendlichen bei Verhaltensänderungen oder Krisen unterstützen
- Familien bei Trennung begleiten
- Medienkonflikte auflösen
- Rollenveränderungen klären
- Trainings & Workshops in Schulen, Kitas & Horte
- Gruppenarbeit mit Eltern oder Kindern (auch online)
- Beratungstätigkeit in pädagogischen, psychosozialen oder freiberuflichen Kontexten
IHRE ONLINE-AUSBILDUNG
beim BCT in Linz auf einen Blick
- START: 13. April 2026
- ORT: Online | LIVE-Module via Zoom
- DAUER: 6 Module in Onlineausbildung Alle Module sind auch einzeln als Online Module unter "Seminare & Workshops" buchbar
- ZERTIFIKAT: Dipl. Familiencoach (BCT)
- LEITUNG: Lisa Grüner, BSc
- PREIS: 2.760,- Euro* Bei einer Buchung bis zum 31.01.2026 erhalten Sie 200 € Frühbucherrabatt *Auf Wunsch Teilzahlungen möglich.
FÜR WEN IST DIESE AUSBILDUNG GEEIGNET?
Ist die Ausbildung zum/zur Dipl. Familiencoach das Richtige für Sie?
- Für Menschen, die mit Familien, Kindern & Jugendlichen arbeiten
- Für Lebens- & Sozialberater*innen, Coaches, Pädagog*innen
- Für Eltern, Lehrer*innen, Hortbetreuer*innen, Betriebsrat*innen
- Für alle, die neue Methoden zur Arbeit mit Kindern und Eltern suchen
- Für Personen, die Workshops, Trainings oder Coachings im Familienbereich durchführen möchten
Alle Module sind auch einzeln als Weiterbildung buchbar!

AUSBILDUNGSINHALTE
& MODULE
Inhalte & Module Dipl. Familiencoach
MODUL 1
Starke Familien – Glückliche Herzen
Einführung ins Familiencoaching | Erste Methoden für den Praxisalltag
- Termine:
Mo., 13.04.2026 | Di., 14.04.2026,
Mo., 20.04.2026 | Mi., 22.04.2026,
Mo., 27.04.2026 | Do. 30.04.2026 - Zeiten:
jeweils 19:00 – 21:00 Uhr
MODUL 2
Lösung mit Liebe – effektive Methoden im Familiencoaching
Achtsamkeit, Resilienz & Paar-Coaching
- Termine:
Di., 05.05.2026 | Do., 07.05.2026,
Di., 12.05.2026 | Mi., 13.05.2026,
Di., 02.06.2026 | Mi., 03.06.2026 - Zeiten:
jeweils 18:30 – 21:00 Uhr
GRUPPENSELBSTERFAHRUNG
(freiwillig)
Prägung & Glaubenssätze
- Termine: Auf Anfrage
- Zeiten: Auf Anfrage
MODUL 3
Familie neu entdecken – mit Liebe & Leichtigkeit
Vielfalt in Familien | Kommunikation | Genderrollen & Respekt
- Termine:
Di., 09.06.2026 | Do., 11.06.2026,
Di,. 16.06.2026 | Do., 18.06.2026,
Di., 23.06.2026 | Do., 25.06.2026 - Zeiten:
jeweils 18:30 – 21:00 Uhr - Peergroup & Selbstlernzeit
PRAXISTAG
Methodentraining intensiv
Aktives Üben von Tools & Coaching-Elementen
- Termine:
Sa., 04.07.2026 - Zeiten:
9:00 – 15:00 Uhr
MODUL 4
Kinder & Jugendliche stärken
Medien, Schule, Identität, Umgang mit Widerstand
- Termine:
Di., 15.09.2026 | Do., 17.09.2026,
Mi., 23.09.2026 | Do., 24.09.2026,
Di., 29.09.2026 | Mi., 01.10.2026 - Zeiten:
jeweils 18:30 – 21:00 Uhr - Peergroup & Selbstlernzeit
PRAXISTAG
Selbsterfahrung
Freiwillige Teilnahme
- Termine:
Sa., 10.10.2026 - Zeiten:
Auf Anfrage
MODUL 5
Abschied, Neubeginn & Trauer
Trennung, Trauer, neue Familienrollen verstehen & begleiten
- Termine:
Di., 13.10.2026 | Do., 15.10.2026,
Di., 20.10.2026 | Do., 22.10.2026,
Di., 27.10.2026 | Do., 29.10.2026 - Zeiten:
jeweils 18:30 – 21:00 Uhr
MODUL 6
Schwierige Themen in Familien bewältigen
Sucht, Depression, Hilflosigkeit – achtsam begleiten
- Termine:
Di., 03.11.2026 | Do., 05.11.2026,
Di., 10.11.2026 | Do., 12.11.2026,
Di., 17.11.2026 | Do., 19.11.2026 - Zeiten:
jeweils 18:30 – 21:00 Uhr - Peergroup & Selbstlernzeit
ABSCHLUSSWOCHENENDE
Für die, die den Lehrgang komplett machen
Ganzer Tag
- Termin:
Sa., 28.11.2026
Halber Tag
- Termin:
So., 29.11.2026
ABSCHLUSS & DIPLOM
Diplomverleihung & Präsenztag
Abschlussfeier & Integration der Inhalte
- Termine: 06. – 07.06.2026
- Zertifikat: Dipl. Familiencoach (BCT)
Sie sind berechtigt, als Familiencoach tätig zu sein und mit Familien professionell zu arbeiten.
ZUSATZ-
MODUL
Marketing & Selbständigkeit
SICHTBAR WERDEN & ERFOLGREICH STARTEN
Trainer: Michael Hemmelmayer – Dipl. Psychologischer Berater, Unternehmensberater
- Rechtliche & betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Kundenansprache, Positionierung, Social Media
- Workshopplanung, Zielgruppendefinition, Honorargestaltung
- Preis: 590,- Euro
ABSCHLUSS & BERUFSAUSSICHTEN
Abschluss und Ihre beruflichen Perspektiven
Nach erfolgreichen Abschluss sind Sie berechtigt als Familiencoach zu arbeiten und mit Familien professionell zu arbeiten.
Für besonders Interessierte bieten wir ein freiwilliges Zusatzmodul an – für maximale Sicherheit.
BERUFLICHE
PERSPEKTIVEN

ABSCHLUSS

BERUFLICH

ANERKENNUNG
FINANZIERUNG & FÖRDERUNG
FLEXIBEL. FÖRDERBAR. FAIR.
Einfach starten: Rundumpakete & flexible Finanzierung bei BCT
Persönliche Betreuung, flexible Zusatzstunden und maßgeschneiderte Zahlungsmodelle machen Ihren Weg zur/zum Dipl. Familiencoach unkompliziert und planbar. Unsere Ausbildungen sind zertifiziert und können durch Förderungen finanziell unterstützt werden.
RUNDUMPAKETE
Studieren einfach gemacht!
Unsere Rundumpakete bieten Ihnen einen echten Mehrwert: Sie erleichtern den organisatorischen Ablauf Ihrer Ausbildung und sichern Ihnen gleichzeitig eine persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildungsdauer.
Mit einer zusätzlichen Paketbuchung können Sie die gesetzlich vorgeschriebenen Zusatzstunden direkt bei uns am Bildungsinstitut absolvieren – kompakt, transparent und aus einer Hand.
Folgende Leistungen sind im Rundumpaket enthalten:
- Gruppensupervision (Pflichtbestandteil laut Ausbildungsrichtlinie & separat buchbar als Paket)
- Einzelsupervision (kann bei unseren Trainer*innen als Komplettpaket oder einzeln gebucht werden)
- Einzelselbsterfahrung (kann bei unseren Trainer*innen als Komplettpaket oder einzeln gebucht werden)
Hinweis: Übernachtung und Verpflegung bei Gruppenselbsterfahrungstagen sind nicht im Paketpreis enthalten.
Sie haben noch
Fragen?
Schreiben Sie uns
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser Angebot, die Anmeldung, Fördermöglichkeiten und vieles mehr.
Unser Ziel ist es, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen.

Fragen Sie uns!
Unser Team steht gerne zur Verfügung.
UPDATES & NEWS







