UNSERE      

AUSBILDUNG
HYPNOSECOACH (BCT)
BASISLEHRGANG

in Linz

Praxisorientierte Präsenzausbildung.
Hypnose professionell lernen – kompakt, intensiv und zertifiziert beim
Bildungsinstitut Competence Team (BCT) Linz.

©EBQ-Logo_BCT
©ÖCERT-Logo_BCT
©WBA-Logo_BCT

Das Bildungsinstitut Competence Team trägt die Gütesiegel EBQ, ÖCERT und WBA. Diese Zertifizierungen bestätigen nicht nur die Qualität unserer Angebote, sondern eröffnen unseren Teilnehmer*innen auch den Zugang zu staatlichen Förderungen und Zuschüssen.

©BCT-Hypnosecoach_junge-frau-sitzt-entspannt-auf-einer-couch-mit-den-handen-auf-dem-kopf-und-schaut-durch-das-fenster-des-wohnzimmers-zu-hause-nach-draussen

INHALT
HYPNOSECOACH (BCT)
BASISLEHRGANG

in Linz

  • START: 27. FEBRUAR 2026
  • PREIS: 490,- Euro
  • LEITUNG: Markus Bruckner Hypnosecoach / Psychologischer Berater

EINSTIEG IN DIE FASZINIERENDE WELT DER HYPNOSE

Hypnose ist ein wirksames Werkzeug, um innere Ressourcen zu aktivieren, Blockaden zu lösen und nachhaltige Veränderung zu ermöglichen. Mit unserem Hypnose-Basislehrgang erhalten Sie eine fundierte Einführung in die theoretischen Grundlagen und die praktische Anwendung der Hypnose. Sie lernen, wie Hypnose funktioniert, wie Bewusstsein und Unterbewusstsein zusammenwirken und wie Sie Trancezustände sicher und verantwortungsvoll nutzen können.

In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie hypnotische Sprachmuster gezielt eingesetzt werden, wie eine Hypnosesitzung aufgebaut ist – vom Vorgespräch über die Induktion bis hin zur Reorientierung und welche Techniken für Vertiefung und Ressourcenzugang besonders effektiv sind. Dabei üben Sie verschiedene Anwendungsfelder der Hypnose, wie Stressbewältigung, Entspannung, Stärkung des Selbstwertes oder persönliche Weiterentwicklung.

Nach Abschluss des Hypnose-Basislehrgangs verfügen Sie über das Wissen und die Sicherheit, erste Hypnosesitzungen durchzuführen. Sie erhalten zudem ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme und legen damit den Grundstein für weiterführende Hypnose-Ausbildungen oder den professionellen Einsatz von Hypnose in Coaching, Beratung und Persönlichkeitsentwicklung.  

 

Berufliche Perspektiven:

INHALT
BASISLEHRGANG

  • Was ist Hypnose und wie funktioniert Hypnose- Hypnose verstehen und anwenden: Ressourcen aktivieren, Veränderung ermöglichen
  • Theoretische Grundlagen der Hypnose
  • Die innere Macht verstehen: Wie das Zusammenspiel von Bewusstsein und Unterbewusstsein Veränderung ermöglicht in der Hypnosearbeit.
  • Unterschiedliche Erklärung Trancestufe (Frühere Sichtweise und wissenschaftlich)
  • Lerne über die Anwendungsfelder der Hypnose, u.a. Stressbewältigung & Entspannung, Selbstwert stärken & Blockaden lösen, Persönlichkeitsentwicklung…
  • Voraussetzungen und Kontraindikationen für Hypnose -Sicher und verantwortungsvoll hypnotisieren: Erfahre, wann Hypnose wirkt – und wann sie nicht angewendet werden darf.
  • Hypnotische Sprachmuster: Worte, die wirken – Kommunikation, die das Unterbewusstsein erreicht
  • Erlerne den Aufbau einer Hypnose:
  • Vorgespräch & Vorbereitung- Rapport – Vertrauensaufbau, Zielklärung und Anamnese. Der Klient wird auf die Hypnose vorbereitet, Ängste und Erwartungen werden besprochen.
  • Induktion (Einleitung in Trance) Durch gezielte Sprachmuster, Visualisierungen oder Atemtechniken wird der Klient in einen hypnotischen Zustand geführt – ruhig, fokussiert, offen für Veränderung.
  • Hypnotische Anwendung – Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: Suggestionen, innere Bilder, Ressourcenaktivierung oder Regression – je nach Ziel der Sitzung.
  • Hypnosetests oder Suggestibilitätstests sind einfache Übungen, mit denen du die Reaktionsbereitschaft des Unterbewusstseins überprüfst. Typische Tests: Armlevitation, Fingerzusammenziehen, Schwanken bei geschlossenen Augen.
  • Übe Vertiefungstechniken, mit denen der hypnotische Zustand intensiviert und stabilisiert wird – damit Suggestionen tiefer wirken und innere Prozesse kraftvoll aktiviert werden.
  • Demos – In dieser Demo erlebst du, wie Hypnosesitzungen ablaufen.
  • Revivifikation (Ressourcenzugang) – Hier wird ein positives Erlebnis aus der Vergangenheit hypnotisch wiederbelebt, um die damit verbundenen Ressourcen – wie Selbstvertrauen, Ruhe oder Stärke – im Jetzt nutzbar zu machen. Eine kraftvolle Technik zur Aktivierung innerer Potenziale.
  • Reorientierung – Ausleitung

Nach diesen beiden Tagen haben Sie die Grundkenntnisse erworben, um hypnotisieren zu können und Sie erhalten ein Zertifikat über die erfolgreiche Seminarteilnahme am BCT-HYPNOSE-BASISLEHRGANG.

Inhalt: 

  • Grundlagen der Hypnose & Abgrenzung zu Fantasiereisen 
  • Trancezustände und Trancetiefen
  • Indikationen & Kontraindikationen
  • Sprachmuster & Suggestibilität
  • Hypnoseinduktion & Vertiefungstechniken
  • Auflösung & Rückholung
  • Praktische Anwendung: Vorgespräch, Induktion, Seelenreinigung & Fast Release

ABSCHLUSS: Teilnahmezertifikat BCT-Hypnose-Basislehrgang
Damit legen Sie den Grundstein für Modul 2.

FÜR WEN IST DIESER BASISLEHRGANG GEEIGNET?

Ist der Basislehrgang zum Hypnosecoach das Richtige für Sie?

  • Sie möchten Hypnose professionell im Coaching oder beratenden Kontext anwenden?
  • Sie sind in einem psychosozialen oder therapeutischen Bereich tätig und suchen eine praxisnahe Zusatzqualifikation?
  • Sie interessieren sich für Persönlichkeitsentwicklung, mentale Stärke und emotionale Blockadenlösung?
  • Sie wollen Menschen mit wirksamen Methoden nachhaltig unterstützen?

 

Dann sind Sie hier genau richtig.

Mit unserem praxisnahen Basislehrgang erwerben Sie das Wissen und die Werkzeuge, um Menschen professionell zu begleiten und den Grundstein für eine weiterführenden Ausbildung.

©BCT-Hypnosecoach_woman-asking-questions-interview-2

BERUFLICHE
PERSPEKTIVEN

©University - Fotolia_85673403_L-c PureSolution

ABSCHLUSS

Dipl. BCT-Hypnosecoach
©University - Fotolia_85673403_L-c PureSolution

BERUFLICH

Selbständigkeit und Konzession möglich.
©University - Fotolia_85673403_L-c PureSolution

ANERKENNUNG

In psychosozialen und gesundheitsbezogenen Berufsfeldern. 

Sie haben noch

Fragen?
Schreiben Sie uns

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unser Angebot, die Anmeldung, Fördermöglichkeiten und vieles mehr.

Unser Ziel ist es, Ihnen schnell und unkompliziert weiterzuhelfen. 

    Dunkelhaariger Mann denkt nach

    Fragen Sie uns!

    Unser Team steht gerne zur Verfügung.